Unser Ziel ist es im Sinne der Inklusion, dass Menschen mit einer Behinderung selbstbestimmt und gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft und in der Gemeinschaft teilnehmen können.

Wir kooperieren mit Trägern der Behindertenhilfe, die Dienstleistungen in den Bereichen „Wohnen und Arbeiten“ für Menschen mit Behinderungen anbieten. Dabei ergänzen wir durch unsere Pflegekompetenz die heilpädagogische Arbeit und tragen den Gedanken der Ganzheitlichkeit mit.

Die Stiftung Innovation & Pflege kann bereits auf gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Trägern der Behindertenhilfe zurückblicken. Aktuell stellen wir Pflegefachkräfte für Nachtdiensttätigkeiten in Wohnheimen zur Verfügung. Im Förder- und Betreuungsbereich unterstützt ein Pflegeteam, dass aus Pflegefachkräften und pflegeergänzenden Hilfskräften besteht, die heilerzieherische und pädagogische Arbeit. Unsere Mitarbeiter übernehmen in ambulanten Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Betreuungsaufgaben. Dabei ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter – neben der dafür erforderlichen Pflegekompetenz – auch mit den speziellen Anforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung adäquat umgehen können.

Die Stiftung Innovation & Pflege ist immer auf der Suche nach individuellen Lösungen, die sie gemeinsam mit den Kooperationspartner und Kunden erarbeitet.

Neben der Zusammenarbeit mit Trägern ist auch eine 1:1 Betreuung von Menschen mit Behinderungen in ihrer Häuslichkeit möglich.

Wir erstellen Ihnen gerne ein passendes Angebot und freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Nadine Koch
Bereichsleitung Behindertenhilfe

07031-72400-10

___________