Ziel des Betreuten Wohnens ist es, Menschen ein sicheres, selbstbestimmtes und lebenslanges Wohnen im Alter zu ermöglichen damit sie sich wohl und zu Hause fühlen. Hilfe wird immer nur dann geboten, wenn sie gewünscht wird.

Die Betreuten Wohnanlagen bieten hohen Komfort und alle Annehmlichkeiten für ein angenehmes und selbstbestimmtes Wohnen im Alter.

In der Betreuten Wohnanlage ist rund um die Uhr ein Ansprechpartner vor Ort. Verbunden mit den Angeboten des Wahlservices und der sozialen Betreuung wird so ein Netz angeboten, das den Begriff des betreuten Wohnens auch wirklich verdient.

Hier finden Sie unsere Broschüre zum Betreuten Wohnen zum Download.

Wenn Sie sich noch weiterführende Informationen, ein Angebot oder schriftliches Informationsmaterial wünschen, nehmen Sie bitte hier KONTAKT auf.

Hier können Sie sich den Interessentenbogen (PDF) und das dazugehörige Datenschutzblatt (PDF) herunterladen. Diese senden Sie bitte ausgefüllt an folgende E-Mail-Adresse: kfm.immo@Stiftung-Innovation-und-Pflege.de

Gerne übernimmt die Stiftung Innovation & Pflege auch außerhalb des Landkreises Böblingen die Trägerschaft von Betreuten Wohnanlagen.

Unsere derzeit verfügbaren Wohnungen und freien Zimmer in EMILIA-Wohngemeinschaften können Sie sich hier ansehen!

Bestehende Projekte

Hier finden Sie weitere Informationen zu bereits, gemeinsam mit unseren Projektpartnern erfolgreich realisierten und in Betrieb befindlichen betreuten Wohnanlagen.

Ansprechpartner
Julia Findeisen

Regionalleitung Region Gäu

07031-72400-10

______________

Ansprechpartner
Silke Ingelmann

Regionalleitung Region Schwarzwald

07031-72400-10

______________

 

Entstehende Projekte

Hier finden Sie einen Überblick über Betreute Wohnanlagen, die sich aktuell in der Entwicklung oder im Bau befinden.