An wen kann ich mich wenden, wenn ich eine zeitintensive Betreuung organisieren möchte?
Wenn Sie Interesse an einer zeitintensiven Betreuung haben, sprechen Sie mit Ihrem Pflegedienst. Gerne können Sie dabei auf unser Angebot verweisen. Oder Sie wenden sich direkt an uns und wir nehmen mit Ihrem Pflegedienst Kontakt auf und stellen unser Angebot dort zeitnah vor.
Gerne können Sie auch bei uns erfragen, ob Ihr Pflegedienst bereits einer unserer zahlreichen Kooperationspartner ist, oder welcher Pflegedienst in Ihrer Nähe bereits Erfahrungen hat mit der zeitintensiven Betreuung der Stiftung Innovation & Pflege.
Wie erfolgt die Finanzierung der zeitintensiven Betreuung?
Die Abrechnung der zeitintensiven Betreuung erfolgt in Tagessätzen, deren Höhe abhängig ist von der täglichen Einsatzdauer. Sobald die zu betreuende Person Leistungen der Pflegeversicherung erhält, ist eine Abrechnung mit der Pflegekasse möglich.
Lassen Sie sich hierzu nach einer individuellen Beratung von ihrem Pflegedienst einen Kostenvoranschlag anfertigen.
Wie läuft ein Einsatz der zeitintensiven Betreuung ab und was sind die Voraussetzungen?
In der zeitintensiven Betreuung erfolgt die Unterbringung der Pflegeperson im Haushalt der zu betreuenden Person. Dadurch ist eine rund-um-die-Uhr Anwesenheit der Mitarbeiter/innen gewährleistet. Neben der Grundpflege übernimmt die Mitarbeiter/in die Zubereitung der Mahlzeiten, die Einkäufe und die Unterhaltsreinigung der Wohnräume. Die Zubereitung der Mahlzeiten erfolgt nach den Wünschen und Bedürfnissen der zu betreuenden Person. Die Mahlzeiten werden dabei gemeinsam eingenommen. Täglich werden gemeinsame Aktivitäten geplant und durchgeführt.
Selbstverständlich können unsere Mitarbeiter/innen nicht 24 Stunden arbeiten, trotzdem stehen sie Ihnen im Ernstfall natürlich auch nachts zur Verfügung. Nach 14 Tagen findet der Wechsel der Mitarbeiter/in statt, dabei findet eine ca. einstündige Übergabe zwischen den Mitarbeiter/innen statt, bei welcher die wichtigsten Informationen der letzten 14 Tage weitergegeben werden. Da wir Ihnen eine größtmögliche Kontinuität bieten möchten, wird ein Einsatz in der Regel immer von zwei festen Pflegemitarbeiter/innen durchgeführt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0 70 31 – 7 24 00-10 an uns.
Wenn sie sich noch weiterführende Informationen, ein Angebot oder schriftliches Informationsmaterial wünschen, nehmen sie bitte hier KONTAKT auf.