Allgemeine Informationen

Die Stiftung Innovation & Pflege erbringt zeitintensive Betreuungsdienste für pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Dabei sehen wir uns keinesfalls als Konkurrent zu ambulanten Pflegediensten, sondern bieten ihnen unsere Leistungen für ihren Leistungskatalog an. Die Einsätze werden ausschließlich in Kooperation gemeinsam mit den örtlichen Pflegediensten erbracht. Dazu schließen wir mit interessierten Pflegediensten vor Einsatzbeginn einen Kooperationsvertrag ab,

der die Verpflichtungen zwischen dem Pflegedienst und der Stiftung Innovation & Pflege im Innenverhältnis regelt. Vertragspartner des Kunden bleibt dabei immer der Pflegedienst, der ihn bereits zuvor versorgt hat. Eine zwischen uns offene und transparente Kooperation und ein vertrauensvolles Miteinander bilden das Fundament des gemeinsamen Weges.

Vorteile für die kooperierenden Pflegedienste

  • Durch die Kooperation mit der Stiftung Innovation & Pflege kann die zeitintensive Betreuung als eigenes Angebot des Pflegedienstes vermarktet werden
  • Pflege- und betreuungsintensive Einsätze bleiben in der häuslichen Versorgung gesichert, weil der Patient Kunde bleibt und nicht stationär versorgt werden muss
  • Zeitintensive Betreuungseinsätze werden nicht an andere Pflegedienste abgegeben
  • Die hohe Zahl an Mitarbeitern ermöglicht die Übernahme der zeitintensiven Betreuung innerhalb kürzester Zeit
  • Der Pflegedienst trägt keine Vorhaltekosten und übernimmt kein Anstellungsrisiko
  • Der Pflegedienst genießt durch das Angebot der zeitintensiven Betreuung einen hohen Imagevorteil, die Stiftung Innovation & Pflege wirkt im Hintergrund

Gerne stellen wir Ihnen unser Angebot persönlich in Ihrem Hause vor.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0 70 31 – 7 24 00-10 an uns.

Wenn sie sich noch weiterführende Informationen,
ein Angebot oder schriftliches Informationsmaterial wünschen,
nehmen sie bitte hier KONTAKT auf.