Selbstbestimmt, individuell und aktiv

Unser Angebot an körperlich und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen

Unfall, Krankheit und Behinderung verändern unser Leben. Die Stiftung Innovation & Pflege ermöglicht mit der Zeitintensiven Betreuung eine Perspektive für ein aktives und selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung. Sie bietet die gewünschte pflegerische, pflegehelferische als auch hauswirtschaftliche Hilfe und Unterstützung.

Je nach Pflege- und Betreuungssituation werden Pflegekräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen eingesetzt. Die Qualifikation der Pflegekräfte reicht von pflegeerfahrenen Ergänzenden Hilfen, einjährig ausgebildeten Pflegehelfer/innen bis hin zu examinierten Pflegefachkräften.

Für die Zusammenstellung eines passenden Angebots ist es der Stiftung Innovation & Pflege wichtig, die Situation umfassend zu kennen.

In einem Erstbesuch findet ein intensiver Austausch mit allen beteiligten Partnern: den Pflegebedürftigen, den Angehörigen, dem sozialen Dienst, dem Kostenträger (z.B. Berufsgenossenschaft, Unfallversicherung oder Sozialamt), Rehaberatern und weiteren involvierten Personen statt.

Die Pflegebedürftigkeit und die Rahmenbedingungen werden erfasst und die Leistungen abgestimmt. Auf dieser Grundlage erstellt die Stiftung Innovation & Pflege einen individuellen Kostenvoranschlag und Hilfeplan.

Ansprechpartner
Iris Ehrhardt

Bereichsleitung Zeitintensive Betreuung

07031-72400-10

______________